top of page

Über mich

Ich bin Französin und ich wohne in Luxemburg.

Ursprünglich bin ich Chemikerin mit Spezialisierung auf Qualitätssicherung und LEAN / 6 Sigma, Berufe, die ich in Frankreich in der Kosmetik- und Automobilindustrie ausüben konnte. Als ich 2009 nach Deutschland kam, begann ich über eine berufliche Umorientierung nachzudenken.

Die Übersetzungsberufe haben sich für mich ziemlich schnell als selbstverständlich erwiesen: Ich liebe es, Kulturen miteinander zu verbinden und habe die Fremdsprache Deutsch, die sich so sehr von meiner Muttersprache unterscheidet, zu schätzen gelernt.

Deshalb habe ich mich 2016 entschieden, ein Fernstudium an der Akad-Akademie in Stuttgart zu beginnen und 2021 habe ich die anspruchsvolle deutsche Staatliche Prüfung für Übersetzer für die Sprachen Deutsch und Französisch in Karlsruhe bestanden.

Photo de Cécile Keller - Bild von Cécile Keller

Mein Beruf

Ich habe einen spannenden Beruf kennengelernt, der viel komplexer ist, als man ihn sich vorstellt. Der Übersetzer muss nicht nur die Rolle eines „menschlichen Wörterbuchs“ spielen, der eine Übereinstimmung mit einem Wort sucht; das können maschinelle Übersetzungsprogramme heute bereits sehr gut.

Vielmehr muss der Übersetzer die vom Verfasser übermittelte Botschaft genau verstehen und sich unvoreingenommen in dessen Haut versetzen. Es muss ihm gelingen, das genaue Äquivalent der Botschaft in die Zielsprache zu übertragen.

Von der einfachen Information bis hin zur komplexen Emotion: der Leser muss von der Übersetzung auf die gleiche Weise berührt werden wie der Leser des Ausgangstextes.

Und das schafft nur ein professioneller Übersetzer.

Warum biete ich auch Überprüfungen und Korrekturen von Texten an? Als ich meinen neuen Beruf erlernte, stellte ich fest, dass es manchmal nicht ausreicht, eine Sprache zu beherrschen, um perfekt wie ein Muttersprachler zu schreiben. In meiner Wahlheimat Luxemburg zum Beispiel ist Französisch eine der Amtssprachen und fast alle Luxemburger sprechen diese Sprache sehr gut. Dennoch greifen sie selbst manchmal auf die professionelle Redaktion und Korrektur zurück, wenn ein Text nicht nur fehlerfrei, sondern auch perfekt sein soll.

Ausbildung

  • Staatliche Prüfung für Übersetzer (Akad-Universität, Stuttgart)

  • Master II „Methoden der Analyse und Kontrolle in der Qualitätssicherung“

  • Master I Chemie

Berufsverbände

  • Mitglied des Bundesverbands der Dolmetscher und Übersetzer (BDÜ).

Zertifikat

  • Staatlich geprüfte Übersetzerin für die deutsche und französische Sprache im Fachgebiet Wirtschaft.

Cécile Keller Überseztung Deutsch / Französisch, Lektorat, Korrektur, Prüfungsvorbereitung

bottom of page